Machen Immobilien S...
 

Machen Immobilien Sinn, wenn man nichts vererben will?

3 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
5 Ansichten
 Gast
(@Gast)
Beiträge: 1
Themenstarter
 

Hi zusammen,

ich beschäftige mich aktuell mit der Frage, ob ein Immobilienkauf für mich persönlich überhaupt sinnvoll ist.

Ich bin Mitte 30, kinderlos, plane (zumindest aktuell) keine Familie und bin finanziell stabil. Die klassische Argumentation für Immobilien ist ja oft: „Etwas fürs Alter haben“ oder „Werte an die nächste Generation weitergeben“.

Aber wenn man bewusst nicht vererben möchte – lohnen sich Immobilien dann überhaupt noch? Oder ist es wirtschaftlich sinnvoller, flexibel zu bleiben (Miete + Investments)?

Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen interessieren. Wie denkt ihr darüber?

LG

 
Veröffentlicht : 05/08/2025 1:36 pm
 Gast
(@Gast)
Beiträge: 0
 

Absolut nachvollziehbare Überlegung. Ich sehe es so: Eine Immobilie muss sich auch ohne Vererbung rechnen – etwa als Altersvorsorge, Inflationsschutz oder zur Mietfreiheit im Ruhestand.

Wenn du z. B. mit 65 mietfrei wohnen kannst, ist das ein enormer Vorteil – auch wenn du später alles verkaufst oder verschenkst. Es geht ja nicht nur um die Erben, sondern um deine eigene Lebensqualität und Unabhängigkeit.

 
Veröffentlicht : 05/08/2025 1:38 pm
 Gast
(@Gast)
Beiträge: 0
 

Ich sehe das Thema aus der Renditeperspektive: Wenn du clever kaufst (z. B. vermietete Wohnung in guter Lage), dann ist es ein Asset wie jedes andere, das du später verkaufen oder zur Rentenaufstockung nutzen kannst.

Vererben ist nice-to-have, aber kein Muss. Denk an den Kapitalerhalt und daran, wie du im Alter leben willst.

 
Veröffentlicht : 05/08/2025 1:42 pm

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Maximal erlaubte Dateigröße 10MB

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert